»Mensch und Roboter in der Montage der Zukunft – Erfahrungen und Ergebnisse“ – Gemeinsame Abschlussveranstaltung der Projekte ARIZ, ROKOKO und KoMPI am 14. November 2019

Die Montage der Zukunft erfährt massive Veränderung – doch die direkte Zusammenarbeit von Mensch und Roboter ohne Schutzzaun bietet eine Vielzahl von neuartigen Möglichkeiten. Erfolgt die Planung und Umsetzung solcher Mensch-Roboter-Kollaborationssysteme jedoch ausschließlich unter technischen Gesichtspunkten, hat das oftmals zur Folge, dass diese Systeme nicht optimal arbeiten oder die Applikationen keine Akzeptanz von den Mitarbeitenden [...]

2019-09-23T15:13:35+02:00

FAPS-Fachtagung „Neue Robotertechnologien in Produktion, Montage und Service“

Am 25. und 26. September 2019 findet in Erlangen am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik der Friedrich-Alexander-Universität die Fachtagung „Neue Robotertechnologien in Produktion, Montage und Service“ statt. Die zweitägige Veranstaltung bietet die Gelegenheit mit innovativen Technologieanbietern, erfahrenen Roboterexperten und kreativen Wissenschaftlern die Entwicklung und Einsatzpotentiale der Robotik zu diskutieren und die Auswirkungen auf das Umfeld [...]

2019-07-24T12:42:34+02:00

Herbsttagung der MHI am 19. und 20. November 2019

Die Herbsttagung der MHI findet am 19. und 20.11.2019 in München statt. Gastgeber ist Herr Prof. Sami Haddadin, Direktor der Munich School of Robotics and Machine Intelligence der Technischen Universität München und Inhaber des Lehrstuhls für Robotik und Systemintelligenz. Im Rahmen der Tagung ist ein Besuch der Firma FRANKA EMIKA GmbH geplant.

2019-07-03T18:08:40+02:00

11. Montage-Tagung „Montagetechnik und Montageorganisation“

Sie wollen wissen, wie die industrielle Montage von morgen aussieht, welche Entwicklungen sich anbahnen und vor welchen Herausforderungen die produzierende Industrie steht? Dann besuchen Sie die 11. Montage-Tagung „Montagetechnik und Montageorganisation“ am 08. und 09. Mai in der Congresshalle Saarbrücken. Die Montage-Tagung richtet sich mit dem Konzept aus Fachvorträgen, Ausstellung, Diskussionsrunden und Workshops aus [...]

2019-03-18T09:53:16+01:00

FAPS-Seminar „Neue Robotertechnologien in Produktion, Montage und Service“

Am 12. und 13. September findet in Erlangen am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik der Friedrich-Alexander-Universität das Seminar „Neue Robotertechnologien in Produktion, Montage und Service“ statt. Die zweitägige Veranstaltung bietet die Gelegenheit mit innovativen Technologieanbietern, erfahrenen Roboterexperten und kreativen Wissenschaftlern die Entwicklung und Einsatzpotentiale der Robotik zu diskutieren und die Auswirkungen auf das Umfeld zu [...]

2018-08-06T08:26:45+02:00

Prof. Dr.-Ing. Arnd Buschhaus erhält Promotionspreis der MHI

Im Rahmen der Automatica 2018 wurde Herrn Prof. Dr.-Ing. Arnd Buschhaus vom Präsidenten der Wissenschaftlichen Gesellschaft Montage, Handhabung und Industrieroboter (MHI), Herrn Prof. Dr.-Ing. Alexander Verl, der Promotionspreis 2018 verliehen. Mit dem Promotionspreis würdigt die MHI seine ausgezeichnete Promotion zum Thema „Hochpräzise adaptive Steuerung und Regelung robotergeführter Prozesse“ und sein hohes Engagement für die Belange [...]

2018-07-09T10:35:17+02:00

Erfolgreicher MHI-Auftritt auf der automatica 2018

Der Gemeinschaftsstand der MHI auf der automatica 2018 war wieder ein viel besuchter Punkt und lud zu interessanten Gesprächen ein. Neben den einzelnen Exponaten,  die die Leistungs- und Innovationskraft der Institute zeigten, war in diesem Jahr das BMBF-Programm "Kompetenz Montage – kollaborativ und wandlungsfähig (KoMo)" mit seinen Demonstratoren auf dem Stand vertreten. Abgerundet wurde der [...]

2018-07-09T10:24:11+02:00
Nach oben